Herzlich Willkommen

... auf der Website der Erlöserkirche. Mit ein paar Klicks finden Sie alle wichtigen Angebote, Gottesdienste, Veranstaltungen und Ansprechpartner rund um Ihre evangelische Kirchengemeinde an der Münchner Freiheit.

Vielleicht spricht Sie ja das eine oder andere an! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse. Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!

Ihr Team der Erlöserkirche!


AKTUELLES:


Erlöserkirche 1
Bildrechte Jakob Piloty

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst an Erntedank

Sonntag, 5. Oktober um 10 Uhr in der Erlöserkirche

Liturgie: Pfarrerin Annette Steck

Es singt die Singschule der Erlöserkirche unter der Leitung von Antonia Schick-Spielkamp.

Anschließend Eintopfessen in der Kirche.

Der Eine-Welt-Kreis verkauft fair gehandelte Produkte.


Erntedank
Bildrechte Tabea Bleher

Familiengottesdienst an Erntedank 

Sonntag, 5. Oktober um 10 Uhr in der Erlöserkirche

Mit dem Kinderchor der Erlöserkirche.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Eintopf und der Eine-Welt-Kreis verkauft fair gehandelte Produkte.

 


 


KI Vortrag Prof. Dr. Gitte Kutyniok
Bildrechte Pixabay

Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen für unsere Gesellschaft?

Montag, 6. Oktober um 19 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses

Prof. Dr. Gitta Kutyniok, Mathematisches Institut der Universität München

Mit den rasanten Fortschritten der künstlichen Intelligenz stehen wir derzeit am Beginn der vierten industriellen Revolution, die unsere Gesellschaft auf disruptive Weise verändern wird.
KI-Systeme lernen Texte zu schreiben, Bilder zu erzeugen, Krankheiten zu erkennen und komplexe Entscheidungen zu treffen. 

Was passiert mit der menschlichen Arbeit? Wie verändern sich Bildung, Kommunikation und Zusammenleben?

In diesem Vortrag werfen wir einen verständlichen und kritischen Blick auf das Phänomen Künstliche Intelligenz.

Dabei geht es auch um Ethik, Werte und die Frage, wie wir als Gesellschaft mit dieser Veränderung umgehen wollen.

Der Vortrag lädt zur Diskussion ein: Wie können wir KI so gestalten, dass sie dem Menschen dienst - und nicht umgekehrt?
 


Kinder/Familien - Kinderkleiderbasar
Bildrechte Pixabay

Kinderflohmarkt

Samstag, 11. Oktober von 10 bis 13 Uhr - Schwangere mit Nachweis ab 9.30 Uhr
Gemeindehaus

Weitere Informationen unter
https://www.erloeserkirche.de/kinderflohmarkt


 

 


Orchesterkonzert
Bildrechte C. Brasch

Orchesterkonzert

Sonntag, den 12. Oktober um 18 Uhr in der Erlöserkirche

Chorsymphonische Musik von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms für Solisten, dem Chor der Erlöserkirche und dem Abaco-Orchester unter der Leitung von Ina Stoerzenbach und Christian Seidler.

Johannes Brahms: "Nänie", "Schicksalslied"
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, "Elegischer Gesang"

Eintritt: 25 / 22 Euro (num. Plätze)
19 Euro (nicht num. Plätze)
Kartenvorverkauf bei München Ticket unter Tel. 54 81 81 81
Restkarten an der Abendkasse ab 17 Uhr

 


 


 

Seniorenfahrt Niederaltaich
Bildrechte Niederaltaich

Ganztagesfahrt nach Niederaltaich

Dienstag, 14. Oktober um 9 Uhr Abfahrt vor dem Pfarramt

Im Oktober steht wieder unsere Herbstfahrt an: Dieses Jahr fahren wir nach Niederaltaich, einem kleinen Ort in Niederbayern. Das Benediktinerkloster dort wurde Ende des 10. Jahrhunderts gegründet. Nach einer Führung werden wir unser traditionelles Enten-Essen zu uns nehmen.

Kosten 25,-, ermäßigt 23,- für Diakonievereinsmitglieder

Kartenvorverkauf: Montag, 6. Oktober von 10 - 12 Uhr im Clubraum 1, 1. Stock des Gemeindehauses.
 


Tischtennis
Bildrechte Friedemann Steck

Tischtennis-Treff für Studierende

Freitag, 17. Oktober von 20 bis 22 Uhr 

Drei Platten im großen Saal im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Ungererstraße 17
Mit drei Platten lädt der große Saal zum Tischtennisspielen ein: es macht Spass, der nach Balltempo schnellste Sport.
Anmelden (auch kurzfristig) bei friedemann.steck@elkb.de. 0176 347 765 9

 

 

 

 


Offenes Eltern-Kind-Singen

Samstag, 18. Oktober von 10 bis 11 Uhr im kleinen Saal des Gemeindehauses

"Wo man singt, da lass dich ruhig nieder!" - eine Stunde gemeinsam singen mit Antonia Schick-Spielkamp.

Wir singen religiöse Lieder, Kinder- und Volkslieder. Das tut allen gut und ist ein schöner Start ins Wochenende.


LNdM 2025
Bildrechte Blumöhr

Lange Nacht der Museen - "Genius Saeculi"

18. Oktober in der Erlöserkirche

Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Kirche wieder an der Langen Nacht der Museen. Teilnehmende Künstler sind Martin Blumöhr, Tobias Krug - bildende Künstler,
PROJEKT25 unter der Leitung von Corinna Rösel
Flora "Magica" Rundel, Flötistin

Samstag, 18. Oktober
18 Uhr: Malaktion vor der Erlöserkirche und Einlass
19.30 Uhr: Feierliche Eröffnung des Kunstprojekts "Genius Saeculi" mit Alt-Bürgermeister Christian Ude
20 Uhr und 22 Uhr: Konzerte der Kunstaktion "Back im Fluss"

Die Ausstellung ist von 18. Oktober bis 9. November während der Kirchenöffnungszeiten zu besichtigen.

Sonntag, 9. November um 10 Uhr Kunstgottesdienst in der Erlöserkiche.
 


 

Kanzelrede
Bildrechte Erlöserkirche

Kanzelrede in der Erlöserkirche

Sonntag, 26. Oktober um 11.30 Uhr in der Erlöserkirche

Die Kanzelreden, die in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing stattfinden, finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geisitgen, politischen, sozialen und kulturellen Leben.

Zu Gast: Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK.

 

 

 


 

 


Ausklang - Abendgottesdienst

Sonntag, 26. Oktober um 19 Uhr in der Erlöserkirche

Der Ausklang ist zu einer fest etablierten Größe unserer gottesdienstlichen Angebote geworden.

In einem halbstündigen Gottesdienst verbinden sich besondere Musik, Lesungen und Gebete mit Momenten der Stille zu einem feierlichen Abendlob.

Im Anschluss nehmen wir uns Zeit füreinander und suchen im Nachklang bei einem Glas im Stehen die Begegnung.

Lesung: Prof. Dr. Martin Arneth.

 

 


DialogTreff Brigitte Scheytt
Bildrechte Brigitte Scheytt

DialogTreff - von Frauen für Frauen: Brigitte Scheytt

Mittwoch, den 29. Oktober um 19 Uhr in der Schmuckgalerie Scheytt

Achtung: Frau Scheytt lädt uns in Ihre Schmuckgalerie in der Kaiserstraße 23 ein!

Die Goldschmiedin empfängt uns in ihrer Schmuckgalerie, wo sie uns ihre Kunst nahebringt. Sie hat dort einen Ort der Begegnung für "Freunde am Schönen" geschaffen.

Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen zu unseren offenen und ungezwungenen Gesprächsabend, moderiert von Anke Zimmer-Helfrich, Helen Winkler und Pfarrerin Annette Steck.
 


Taize
Bildrechte Annette Schumacher

Ökumenisches Taize-Gebet

Mittwoch, 12. November um 19 Uhr in der Erlöserkirche

Mit dem Taize-Team

In ökumenischer Verbundenheit laden wir einmal monatlich am Mittwochabend zu einer meditativen Feier im Geist von Taizé mit vielen Kerzen um den Taufstein der Erlöserkirche ein. Zeit für Stille und Gebete, Gesänge aus Taizé sowie Texte der Bibel und der "Communauté de Taizé´" stärken uns für unseren Alltag..

 

 

 

 

 


Ehrenamt
Bildrechte pixabay geralt

Ehrenamt - Finden Sie Ihre ehrenamtliche Aufgabe in der Erlöserkirche München-Schwabing!

Wir sind eine offene und vielfältige Gemeinde, die vom Engagement vieler lebt. Daher sind wir regelmäßig auf der Suche nach Menschen, die sich in unser Gemeindeleben einbringen und es mitgestalten wollen. Wir suchen Menschen für:

Ehrenamtliche im Besuchsdienst
Sie sind ein kommunikativer Mensch und haben vor allem auch die Gabe zuzuhören, ein offenes Ohr? Sie können selbst sprechen und erzählen, hören aber viel lieber anderen zu als sich selbst?
Wir suchen engagierte Menschen, die Freude daran haben, Menschen in unserer Gemeinde gelegentlich oder regelmäßig zu besuchen, die nicht mehr so mobil sind und sich über Besuch freuen.

Fahrdienst Gottesdienst
Immer wieder erreichen uns Anfragen, dass jemand gerne sonntags in den Gottesdienst kommen würde, aber es aufgrund von Mobilitätseinschränkungen nicht mehr allein schafft. Daher suchen wir (am besten) motorisierte Helfer, die mobilitätseingeschränkte Menschen zuhause abholen, zum Gottesdienst fahren und anschließend wieder zurückbringen können.

Hol- und Bringdienst
Im Münchenstift in der Rümannstraße feiern wir jeden Samstag um 17 Uhr einen evangelischen Gottesdienst. Im Haus gibt es eine ganze Reihe von Bewohnern, die den Weg in die Kapelle nicht mehr alleine schaffen. Daher suchen wir auch hier noch weitere Menschen, die vor Gottesdienstbeginn bereit sind, Bewohner im Haus abzuholen, in den Gottesdienst zu begleiten sowie danach ins Zimmer zurückzubringen.

Team Kirchenkaffee
Nach dem sonntäglichen Gottesdienst wollen wir wieder Kirchenkaffee anbieten, um Gespräche und Begegnungen zu ermöglichen. Dazu brauchen wir ein Team von Personen, die im Wechsel den sonntäglichen Kirchenkaffee liebevoll vorbereiten, gerne auf (neue) Leute zugehen, ins Gespräch kommen und anschließend alles wieder aufräumen. Wer mag sich daran in kürzeren oder längeren Abständen beteiligen?

Familiengottesdienst-Team
Wir suchen Mütter und Väter, mit Kindern im Kindergarten- oder Grundschulalter, die Freude daran haben, kindgemäße Gottesdienste für Kinder und Familien mitzuentwickeln und mitzugestalten.

Wer sich für die eine oder andere Aufgabe interessiert, kann sich gerne an unser Pfarramt, Assistenz: Frau Cristina Heller, wenden.


Kinder/Familien - Kindergarten 1
Bildrechte Kindergarten

Kindergarten – Wir suchen und stellen ein

 

Für unseren Kindergarten suchen wir eine*n Erzieher*in (oder Päd. Fachkraft) sowie eine*n Kinderpfleger*in (Teilzeit).

 

       

 


 

 


Kriegsopfer in der Ukraine – die Erlöserkirche hilft

Wir haben 10.000 EUR für die Unterstützung von Menschen in der Ukraine und hier vor Ort bereitgestellt. Sie haben den Betrag durch ihre Spenden mittlerweile erheblich aufgestockt. Dafür danken wir sehr herzlich.

Ein Teil der Spenden kommt der „Freiwilligen Küche“ an der ukrainisch-katholischen Universität in Lwiw zugute. Dort werden Lebensmittel vor Ort gekauft, weiterverarbeitet und dann dorthin geschickt, wo es dringend nötig ist. Dies stärkt auch die lokale Infrastruktur. Wir sind dankbar, dass wir persönliche Kontakte in Lwiw haben. Die dankbaren Rückmeldungen von dort und auch aus den stark umkämpften Gebieten ermutigen uns: Wir bleiben dran!

Bitte unterstützen Sie dieses Projekt weiterhin mit Ihrer Spende:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde 
München - Erlöserkirche
Stichwort „Ukraine-Spendenaktion“ 
IBAN: DE 04 7019 0000 0000 1783 65 (BIC: GENODEF1MO1)


​ YouTube

Unser YouTube-Kanal

Hier finden Sie viele Impulse, Gedanken, musikalische Andachten und Orgelkonzerte, die zu Beginn der Corona-Pandemie entstanden sind.