... auf der Website der Erlöserkirche. Mit ein paar Klicks finden Sie alle wichtigen Angebote, Gottesdienste, Veranstaltungen und Ansprechpartner rund um Ihre evangelische Kirchengemeinde an der Münchner Freiheit.
Vielleicht spricht Sie ja das eine oder andere an! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse. Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!
Ihr Team der Erlöserkirche!
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Tageslosung
Kirche und Welt
AKTUELLES:
Gottesdienst am Sonntag Judika
Herzlich Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 26. März um 10 Uhr mit Pfarrer Andreas Braveny.
Zeitgleich findet der Kindergottesdienst statt, Beginn zusammen mit der Gemeinde im Gottesdienst.
Unsere Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag
Gründonnerstag, 6. April 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Sebastian Kühnen
Karfreitagtag, 7. April
10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Beichte mit Pfarrer Andreas Braveny
15 Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu
17 Uhr Ökumenischer Karfreitagsandacht im Münchenstift mit Pfarrer Sebastian Kühnen
Karsamstag, 8. April, 17 Uhr Gottesdienst im Münchenstift
Ostersonntag, 9. April
5.30 Uhr Osternacht mit Abendmahl und Taufe. Im Anschluss laden wir zum Osterfrühstück! Pfarrer Sebastian Kühnen
10 Uhr Festgottesdienst Abendmahl und Taufen mit Pfarrer Andreas Braveny
10 Uhr Kindergottesdienst mit Ostereiersuche
Ostermontag, 10. April
10 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrerin Annette Steck
Orgel und Wort zur Passion
Freitag, 24. März Orgel und Wort zur Passion II
KMD Michael Grill spielt Werke von Johann Sebastian Bach, die Max Reger für die Orgel bearbeitet hat.
Texte: Pfarrer Dr. Felix Leibrock
Eintritt frei – um Spenden für die Kirchenmusik wird gebeten
Freitag, 31. März Orgel und Wort zur Passion III
KMD Michael Grill an der Orgel, Texte: Pfarrer Andreas Braveny
Passionskonzert
26. März um 17 Uhr in der Erlöserkirche
Heinrich Schütz (1585-1672): Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz
für Einzelstimmen, fünfstimmigen Chor und Orchester
Max Reger (1873-1916): O Haupt voll Blut und Wunden
für Solo-Violine, Solo-Oboe, Soli, Chor und Orgel
Friedrich Högner (1897-1981): Ist Gott für mich, so trete gleich alles wider mich
für Chor und Orchester
An diesem Konzert wirken mit:
Priska Eser, Sopran; Susanne Kelling, Alt; Andreas Hirtreiter, Tenor 1; Taro Takagi, Tenor 2; Timo Janzen, Bass; Dorothee Keller, Solo-Violine; Gottfried Sirotek, Solo-Oboe; Armin Becker, Orgel; Chor der Erlöserkirche und das Satori Ensemble.
Leitung: KMD Michael Grill
Karten zu 25/22 € für nummerierte Plätze, 19 € für nicht nummerierte Plätze gibt es bei
(kirchenmusik@erloeserkirche.de), bei MünchenTicket und Restkarten an der Abendkasse.
Osterbasteln
mit Ostereiersuche im Garten
Montag, 27. März von 15 bis 17 Uhr im Walmdachhaus, Theodor-Dombart-Straße 9
Unkostenbeitrag: 3,-/Person incl Material
Treffpunkt um 14.55 Uhr am Gartentor
Anmeldungen: walmdachhaus@erloeserkirche.de oder 089 360 08 778
Taizégebet - Licht in der Apsis
Mittwoch, 5. April um 19 Uhr in der Erlöserkirche
Pfarrer Sebastian Kühnen und Team
Musikalische Andacht zur Todesstunde Jesu
Karfreitag, 7. April um 15 Uhr in der Erlöserkirche
Pfarrerin Annette Steck
Seniorenfahrt "Fahrt ins Blaue"
Freitag, 21. April um 12.30 Abfahrt vor dem Pfarramt in der Germaniastraße 4
Im April führt uns eine Halbtagesfahrt ins Blaue nach Kochel am See, wo wir das Franz-Marc-Museum und die wunderschöne kleine evangelische Kirche besuchen werden.
Leitung: Dagmar Vacano, Sebastian Kühnen
Kosten: 20 €, ermäßigt 18 € (zuzüglich 10 € für Museumseintritt und Führung)
Kartenvorverkauf: Dienstag, 11.4., 10-12 Uhr, Clubraum 1.
DialogTreff von Frauen für Frauen
Montag, 24. April um 19 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses
Ungezwungener Gesprächsabend von Frauen für Frauen
"Genus - Sexus - Gender. Kann die deutsche Sprache geschlechtliche Diversität sichtbar machen?“
Wir begrüßen Dr. Susanne Uhmann, Professorin für Sprachwissenschaften i.R.
Auf Basis einer genauen Begriffserklärung wird sie uns sowohl Unterscheide zwischen Genus, Sexus und Gender als auch enge und komplexe Beziehungen aufzeigen.
L'Èglise au coeur de la cité - Lutherische Begegnung mit 60jährigem Jubiläum
12. - 14.5.2023 in Paris
Die Begegnung beginnt am Freitagabend mit einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließendem Buffet.
Am Samstag lässt uns das Vorbereitungsteam in Paris an den Überlegungen der Lutherischen Kirche in Paris teilhaben, am Abend wollen wir gemeinsam das 60jährige Jubiläum der Partnerschaft feiern.
Am Sonntag besuchen wir den Gottesdienst in unserer Partnergemeinde Trinité – St. Marcel und haben die Gelegenheit, dort alte Bekannte wiederzusehen oder neue Kontakte zu knüpfen.
Kosten: Unsere Partnergemeinde kümmert sich um Gastfamilien für unsern Aufenthalt. Die Kosten für die Anreise trägt jede*r Teilnehmer*in selbst.
Zur besseren Planung bitten wir um Voranmeldung bis 31.3.23. Eine endgültige Zusage benötigen wir bis spätestens 16.4.23. Anmeldung bei Tabea Bleher, tabea.bleher@t-online.de oder im Pfarramt der Erlöserkirche bei Frau Heller, pfarramt@erloeserkirche.de, Germaniastr. 4, 80802 München.
Bodensee erleben
Mehrtägige seniorenfreundliche Gemeindereise
5. bis 9. Juni
Es wird eine vielseitige Woche am wunderschönen Bodensee.
Wir wohnen im Schloss Hersberg, ein Palottinerkloster mitten in Immenstaad. Rund um den See gibt es viel zu sehen, malerische Orte, spirituelle Orte, Orte am und im Wasser, Orte mit Blumen, Orte mit besonderer Architektur. Überall werden wir sein, schauen, uns vergnügen. Wir freuen uns auf erlebnisreiche Tage. Seien Sie dabei!
Anmeldung: bis 6.4. im Pfarramt, z.Hd. Claudia Haßfurther, Germaniastr. 4, 80802 München, claudia.hassfurther@elkb.de
Infos auch telefonisch: 089 - 383 77 14 0
Flyer und Anmeldung als pdf.
Angebote und Vernetzungsmöglichkeit über unsere Gemeinde
Über unsere Spendenaktion hinaus halten wir Angebote und Vernetzungsmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine vor, die noch ausgebaut werden:
Hilfe bei der Vermittlung von vorübergehenden Unterkünften und Vernetzung der Gastgeber*innen durch den AK Flüchtlingsarbeit, Ansprechpartner Pfarrer Sebastian Kühnen, sebastian.kuehnen@elkb.de.
Kleiderausgabe und Sprachkurs im Walmdachhaus, Theodor-Dombart-Str. 9. Infos unter walmdachhaus@erloeserkirche.de, 089-360 087 78
Ehrenamt - Finden Sie Ihre ehrenamtliche Aufgabe bei der Erlöserkirche in München-Schwabing!
Wir sind eine offene und vielfältige Gemeinde, die vom Engagement vieler lebt. Daher sind wir regelmäßig auf der Suche nach Menschen, die sich in unser Gemeindeleben einbringen und es mitgestalten wollen. Wir suchen Menschen für:
Ehrenamtliche im Besuchsdienst
Sie sind ein kommunikativer Mensch und haben vor allem auch die Gabe zuzuhören, ein offenes Ohr? Sie können selbst sprechen und erzählen, hören aber viel lieber anderen zu als sich selbst?
Wir suchen engagierte Menschen, die Freude daran haben, Menschen in unserer Gemeinde gelegentlich oder regelmäßig zu besuchen, die nicht mehr so mobil sind und sich über Besuch freuen.
Wer Interesse hat, im Besuchsdienst der Gemeinde mitzuwirken, melde sich bitte bei Pfarrer Sebastian Kühnen, sebastian.kuehnen@elkb.de.
Fahrdienst Gottesdienst
Immer wieder erreichen uns Anfragen, dass jemand gerne sonntags in den Gottesdienst kommen würde, aber es aufgrund von Mobilitätseinschränkungen nicht mehr allein schafft. Daher suchen wir (am besten) motorisierte Helfer*innen, die mobilitätseingeschränkte Menschen zuhause abholen, zum Gottesdienst fahren und anschließend wieder zurückbringen können.
Hol- und Bringdienst
Im Münchenstift in der Rümannstraße feiern wir jeden Samstag um 17 Uhr einen evangelischen Gottesdienst. Im Haus gibt es eine ganze Reihe von Bewohner*innen, die den WEg in die Kapelle nicht mehr alleine schaffen. Daher suchen wir auch hier noch weitere Menschen, die vor Gottesdienstbeginn bereit sind, Bewohner*innen im Haus abzuholen, in den Gottesdienst zu begleiten sowie danach ins Zimmer zurückzubringen.
Team Kirchenkaffee
Nach dem sonntäglichen Gottesdienst wollen wir wieder Kirchenkaffee anbieten, um Gespräche und Begegnungen zu ermöglichen. Dazu brauchen wir ein Team von Personen, die im WEchsel den sonntäglichen Kirchenkaffee liebevoll vorbereiten, gerne auf (neue) Leute zugehen, ins Gespräch kommen und anschließend alles wieder aufräumen. Wer mag sich daran in kürzeren oder längeren Abständen beteiligen?
Familiengottesdienstteam
Wir suchen Mütter und Väter, mit Kindern im Kindergarten- oder Grundschulalter, die Freude daran haben, kindgemäße Gottesdienste für Kinder und Familien mitzuentwickeln und mitzugestalten.
Wer sich für die eine oder andere Aufgabe interessiert, kann sich an Cristina Heller im Pfarramt oder an Pfarrer Sebastian Kühnen wenden. Letzterer steht auch gerne für Fragen zur Verfügung.
Kindergarten – Wir suchen und stellen ein
Für unseren Kindergarten suchen wir eine*n Erzieher*in (oder Päd. Fachkraft) sowie eine*n Kinderpfleger*in (Teilzeit).
Kriegsopfer in der Ukraine – die Erlöserkirche hilft
Wir haben 10.000 EUR für die Unterstützung von Menschen in der Ukraine und hier vor Ort bereitgestellt. Sie haben den Betrag durch ihre Spenden mittlerweile erheblich aufgestockt. Dafür danken wir sehr herzlich.
Ein Teil der Spenden kommt der „Freiwilligen Küche“ an der ukrainisch-katholischen Universität in Lwiw zugute. Dort werden Lebensmittel vor Ort gekauft, weiterverarbeitet und dann dorthin geschickt, wo es dringend nötig ist. Dies stärkt auch die lokale Infrastruktur. Wir sind dankbar, dass wir persönliche Kontakte in Lwiw haben. Die dankbaren Rückmeldungen von dort und auch aus den stark umkämpften Gebieten ermutigen uns: Wir bleiben dran!
Bitte unterstützen Sie dieses Projekt weiterhin mit Ihrer Spende:
Erlöserkirche München – Stichwort „Ukraine-Spendenaktion“
IBAN: DE 04 7019 0000 0000 1783 65 (BIC: GENODEF1MO1)