Sonntagsblatt
3 hours 27 minutes ago
München (epd). In den ersten zehn Monaten dieses Jahres sind laut dem bayerischen Innenministerium so viele ausreisepflichtige Menschen abgeschoben worden wie seit 2016 nicht. Von Januar bis Oktober habe es 3.109 Rückführungen gegeben, das seien 23 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. Auch im Vergleich mit den Vorjahreszeiträumen bis 2016 sei der Wert aus diesem Jahr der höchste. Die freiwilligen Ausreisen in diesem Zeitraum lagen bei 13.348, fünf Prozent mehr als 2024.
epd
Sonntagsblatt
5 hours 6 minutes ago
Die Kunsthalle Jesuitenkirche in Aschaffenburg hat sich in den 50 Jahren ihres Bestehens auch überregional einen Namen gemacht. Das Jubiläumsjahr 2026 wird mit besonderen Ausstellungen und Veranstaltungen begangen.
epd
Sonntagsblatt
5 hours 6 minutes ago
Unter #MeinPflegemoment erzählen Pflegeprofis jeden Tag im Advent eine Geschichte aus ihrem Alltag. Ein Türchen öffnet sich vorab - zu einem Mann, der wusste, wann er stirbt.
epd
Sonntagsblatt
5 hours 6 minutes ago
Naturschützer wehren sich gegen den geplanten Sessellift-Bau am Scheidtobel: Dieser gefährde den Lebensraum des vom Aussterben bedrohten Birkhuhns - und widerspreche den Zielen der Schutzgebiete.
epd
Sonntagsblatt
5 hours 8 minutes ago
Sorgt Künstliche Intelligenz für Massenarbeitslosigkeit? Nein, sagt die Schweizer Ethikexpertin Cornelia Diethelm. Aber Organisationen und Unternehmen müssen umdenken und rechtzeitig ihre Mitarbeitenden umschulen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
6 hours 9 minutes ago
München (epd). Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die im "Eine-Welt-Netzwerk Bayern" organisierten Eine-Welt-Initiativen am Donnerstag gewürdigt. "Die Weltläden, die Ehrenamtlichen, die fairen Kommunen und die engagierten Konsumentinnen und Konsumenten helfen zusammen und machen einen Unterschied", sagte Herrmann bei einer Tagung bayerischer Kommunen, die Partnerschaften mit dem Globalen Süden pflegen. Das Eine-Welt-Netzwerk sei der wichtigste Partner der bayerischen Staatsregierung für "entwicklungspolitische Inlandsarbeit", erläuterte Herrmann.
epd
Sonntagsblatt
7 hours 30 minutes ago
München (epd). Vor 50 Jahren hat die evangelische Kirche in Bayern den Pfarrberuf für Frauen geöffnet: Aus diesem Anlass lädt die Stadtakademie München am Mittwoch (3. Dezember) zu einer Podiumsdiskussion. Nach einem geschichtlichen Abriss zur Frauenordination folge ein Gespräch mit Pfarrerinnen verschiedener Generationen, teilte die Bildungseinrichtung mit. Zugesagt hätten die Theologinnen Renate Breit und Barbara Dietzfelbinger sowie die frühere Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler und die Pfarrerin und Bloggerin Tia Pelz.
epd
Sonntagsblatt
8 hours 1 minute ago
Auch in diesem Jahr schließen sich wieder mehrere bayerische Städte dem weltweiten Protest gegen die Todesstrafe an - darunter Nürnberg, Würzburg und Bayreuth.
epd
Sonntagsblatt
9 hours 8 minutes ago
Rheinland-Pfalz öffnet sich radikal neuen Abschiedsformen – Bayern bleibt hingegen beim traditionellen Rahmen. Was die Debatte über Trauerkultur, Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel verrät.
Stephan Cezanne
Sonntagsblatt
9 hours 13 minutes ago
Jedes Jahr sterben Tausende Menschen allein in Bayern an Krebs. Umso wichtiger sind die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen, sagt Gesundheitsministerin Gerlach.
epd
Sonntagsblatt
9 hours 14 minutes ago
Ein Jahr nach dem Anschlag von Magdeburg verschärfen alle Bundesländer ihre Sicherheitsmaßnahmen. Mehr Polizei, strengere Kontrollen und neue Verbote sollen Besucher schützen. Wie Städte und Länder gemeinsam für ein sicheres Adventserlebnis sorgen.
Stefan Fuhr
Sonntagsblatt
9 hours 31 minutes ago
Vier Universitäten haben gemeinsam die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Darmgesundheit von Rindern untersucht.
epd
Sonntagsblatt
9 hours 31 minutes ago
Ein Jahr nach dem Anschlag von Magdeburg rückt die Sicherheitslage auf Weihnachtsmärkten erneut in den Blick. Die Polizei will sichtbarer vor Ort sein. Alle geplanten Veranstaltungen sollen stattfinden.
epd
Sonntagsblatt
9 hours 42 minutes ago
Evangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Sonntagsblatt
10 hours 8 minutes ago
Perfekte Wohnungen, glatte Haut, Rabattcodes überall: Instagram verkauft uns ein Leben, das es so gar nicht gibt – und lässt uns glauben, wir hätten zu wenig. Wie Money Dysmorphia entsteht und wie wir uns davon lösen. Ein Kommentar von Micha Götz.
Micha Götz
Sonntagsblatt
10 hours 13 minutes ago
Die Herbstsynode hat zentrale Beschlüsse gefasst: den Landesstellenplan 2026, die Verwaltungsreform, die Bildung des Kirchenkreises Franken und den Haushalt 2026. Damit stellt sie wichtige Weichen für Struktur und Finanzen der Kirche bis 2035.
Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart, Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
13 hours 8 minutes ago
Diese kirchlichen Termine, Jubiläen und Gedenktage solltet Ihr 2026 einplanen! Eine Übersicht aller wichtigen Jahrestage und Termine für das Jahr 2026.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 2 hours ago
Sieht ein Tarifvertrag Zuschläge erst ab der 41. Wochenarbeitsstunde vor, verstößt er gegen das Verbot der Diskriminierung Teilzeitbeschäftigter, entschieden die Erfurter Richter.
epd
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
Bei der U18-Wahl vor der bayerischen Kommunalwahl im März 2026 soll es dieses Mal rein digitale Pilot-Kommunen geben. Das könnte auch ein Testlauf für künftige reguläre Wahlen sein.
epd
Sonntagsblatt
1 day 5 hours ago
Wovon die fränkischen Hardliner auf Bundesebene träumen, hat die bayerische Landeskirche jetzt geschafft: Kein Bundesland, aber einen Kirchenkreis "Franken" soll es bald geben. Die Debatte am Dienstagabend bei der Landessynode war kabarettreif.
Timo Lechner