Sonntagsblatt

Beauftragte für interreligiösen Dialog: Kein "Wir" gegen "Die"

Sonntagsblatt 3 hours 13 minutes ago
Fürth (epd). Zerrissenheit, Verletzungen, ein Denken in Feindbildern - und wie damit umzugehen ist: Darüber hat die Beauftragte für interreligiösen Dialog der evangelischen Landeskirche in Bayern, Mirjam Elsel, am Freitag in St. Michael in Fürth gesprochen. Ihre Festrede zum Reformationstag eröffnete sie laut Manuskript mit einem Blick nach Israel und Gaza. Es sei unmöglich, über dieses Thema zu reden, ohne dass Emotionen den Raum fluteten. "Zu tief sind die Verletzungen", sagte Elsel.
epd

Regionalbischof Prieto Peral über Freiheit im Hören: Reformationsgottesdienst in Kempten

Sonntagsblatt 4 hours 9 minutes ago
Kempten (epd). Freiheit durch Zuhören und persönliche Beziehungen: Diesen Leitgedanken stellte der Regionalbischof von Schwaben und Altbayern, Thomas Prieto Peral, ins Zentrum des Reformationsgottesdiensts in Kempten. In der Multimedia-Gesellschaft seien viele Menschen über alles "informiert, aber oft nicht verbunden", sagte der Theologe am Freitag laut Redemanuskript in der St. Mang-Kirche. Apps und Chats hielten sie "gefangen in einem System ständiger Reaktion". Doch so verlerne der Mensch, zuzuhören: "Er reagiert nur noch - das ist die neue Form von Unfreiheit", so Prieto Peral.
epd

Regionalbischof Stiegler: Religionsunterricht als Hotspot der Kirche

Sonntagsblatt 4 hours 9 minutes ago
Augsburg (epd). Für den Regionalbischof in Schwaben-Altbayern, Klaus Stiegler, ist der Religionsunterricht an Schulen die wichtigste Bildungsveranstaltung der Kirche. "Empirische Untersuchungen besagen eindeutig: Kinder lieben den Religionsunterricht", sagte er am Freitagabend bei seiner Kanzelrede in St. Anna in Augsburg bei einem Theologischen Abend zum Reformationsfest laut Mitteilung. Religionsunterricht sei ein wichtiger kirchlicher Ort - "ich riskiere zu sagen: ein kirchlicher Hotspot".
epd

Regionalbischöfin Bornowski: Fundament des Glaubens trägt auch in Zeiten der Veränderung

Sonntagsblatt 4 hours 39 minutes ago
Ansbach (epd). Allen notwendigen Strukturveränderungen zum Trotz muss die Kirche nach Ansicht der Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski ihr Fundament stabil halten. "Denn darauf lässt sich bauen, heute und allezeit", sagte die Theologin am Freitag in ihrer Reformationstagspredigt in der Ansbacher St. Johanniskirche. Der christliche Glaube als Fundament habe "schon Jahrtausende überstanden und bietet immer noch Halt und Stabilität, auch wenn Kirche umgebaut werden muss und morgen anders aussieht als vor 50 oder 100 Jahren".
epd

Nagelkreuz aus Versöhnungskirche Dachau gestohlen

Sonntagsblatt 9 hours 26 minutes ago
Dachau (epd). Diebstahl in KZ-Gedenkstätte: Unbekannte haben das symbolträchtige "Nagelkreuz von Coventry" aus der evangelischen Versöhnungskirche Dachau gestohlen. Außerdem seien eine Spendenbox aufgebrochen und der Opferstock "massiv beschädigt" worden, sagte Pfarrer Björn Mensing dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das Team der ökumenischen Seelsorge in der Gedenkstätte appelliere an den Dieb, das Nagelkreuz zurückzubringen. Auch die Bevölkerung solle die Augen offen halten: Es könne sein, dass das Kreuz nach dem Diebstahl achtlos weggeworfen wurde, so Mensing.
epd

Statistik: Fahrstunden kosten 71,5 Prozent mehr als vor zehn Jahren

Sonntagsblatt 10 hours 22 minutes ago
Fürth (epd). Die Kosten für einen Führerschein sind in den vergangenen zehn Jahren in Bayern deutlich gestiegen. So mussten Fahrschüler 2024 für den Praxisunterricht 71,5 Prozent mehr Geld ausgeben als noch 2015. Für den Theorie-Unterricht stiegen die Kosten sogar um 80,7 Prozent, wie das Statistische Landesamt in Fürth am Freitag mitteilte. Die gesetzlich geregelte Führerscheingebühr, die hinzukommt, ist im gleichen Zeitraum um 24 Prozent teurer geworden. Im Vergleich dazu sei der Verbraucherpreisindex mit 27,4 Prozent in diesem Zeitraum nur um etwas mehr als ein Viertel gestiegen.
epd

Allerheiligen am Samstag: DGB Bayern fordert Feiertags-Kompensation

Sonntagsblatt 11 hours 58 minutes ago
München (epd). Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, sollen nach dem Willen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Bayern nachgeholt werden. Der DGB Bayern fordert dazu eine gesetzliche Regelung, wie er am Freitag in München anlässlich von Allerheiligen mitteilte. Dass der katholische Feiertag heuer auf einen Samstag (01.11.) falle, bedeute für die meisten der knapp sechs Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bayern - die dann ohnehin frei hätten - den Verlust eines arbeitsfreien Tages.
epd

CDU-Politiker Polenz fordert Einhalten der "Brandmauer" gegen AfD

Sonntagsblatt 12 hours 1 minute ago
München (epd). Der CDU-Politiker Ruprecht Polenz fordert die Union auf, auch auf kommunaler Ebene die "Brandmauer" zur AfD aufrechtzuerhalten. Polenz sagte dem Bayerischen Rundfunk am Freitag in München, im Beschluss des Bundesparteitags stehe nicht, "die Zusammenarbeit mit der AfD wird ausgeschlossen, es sei denn in Städten und Gemeinden", sondern nur "die Zusammenarbeit mit der AfD wird ausgeschlossen, und da sind alle politischen Ebenen mit gemeint". Polenz ist Mitbegründer der CDU-Plattform "Compass Mitte", die liberale Parteimitglieder vor wenigen Tagen gegründet haben.
epd

Aus nach 60 Jahren: Evangelischer Kindergarten in Augsburg schließt

Sonntagsblatt 13 hours 26 minutes ago
Augsburg (epd). Der evangelische Paul-Gerhardt-Kindergarten in Augsburg-Hochfeld schließt zum Ende des Kita-Jahres im Sommer 2026. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen - eine grundlegende Sanierung in Millionenhöhe wäre auch mit staatlichen Zuschüssen nicht zu stemmen gewesen, teilten die Kirchengemeinde als Trägerin und Pfarrer Rainer Piscalar am Freitag mit. Der evangelische Kindergarten war 1964 eröffnet worden und befindet sich direkt neben der Paul-Gerhardt-Kirche.
epd

Vertrauliche Spurensicherung ist nun in Bayern Kassenleistung

Sonntagsblatt 13 hours 29 minutes ago
München (epd). Gewaltopfer in Bayern können ab 1. November in mehr Einrichtungen Spuren vertraulich sichern lassen. Auf diese Möglichkeit für Menschen, die einen sexuellen oder körperlichen Übergriff erlitten haben, wies Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) am Freitag hin. Krankenhäuser, vertragsärztliche Praxen und Medizinische Versorgungszentren können ab Samstag (01.11.) die vertrauliche Spurensicherung als Kassenleistung anbieten.
epd

Warum wir am 31. Oktober Reformationstag feiern

Sonntagsblatt 17 hours 23 minutes ago
Am Reformationstag erinnern Christ:innen an Martin Luther und den Beginn der evangelischen Kirche. Aus Protest gegen kirchliche Missstände wurde vor fast 500 Jahren eine Bewegung geboren, die das Christentum grundlegend veränderte.
Katharina Hamel

Gedenkort für Münchner Anschlagsopfer

Sonntagsblatt 1 day 6 hours ago
München (epd). In München gibt es nun einen Gedenkort für die zwei Todesopfer des Auto-Attentats im Februar. Eine Bank mit Gedenktafel und ein Kirschbaum am Isar-Nebenfluss Flaucher erinnern seit kurzem an Amel und Hafsa, wie die Stadt München am Donnerstag mitteilte. Die Mutter Amel und ihre kleine Tochter Hafsa hatten durch den Anschlag in der Innenstadt ihr Leben verloren.
epd

Missbrauchsstudie: Verantwortliche haben oft unangemessen reagiert

Sonntagsblatt 1 day 7 hours ago
Augsburg (epd). Verantwortungsträger im Bistum Augsburg haben über Jahrzehnte nicht angemessen auf Hinweise auf sexuellen Missbrauch reagiert. Das ergab die am Donnerstag in Augsburg vorgestellte "Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Augsburg". Besonders stechen dabei die Amtszeiten der Bischöfe Viktor Josef Dammertz (1993-2004), Josef Stimpfle (1963-1992) und Joseph Freundorfer (1949-1963) hervor.
epd
Checked 2 hours 46 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/